Wandern Neviges – Windrath: QueerMarsch-Wanderung am Sonntag, 5. Mai 2025
Am Sonntag, den 4. Mai, lädt QueerMarsch zu einer neuen, wunderschönen Wanderung ein – diesmal durch die ausblicksreichen Höhen und die ländliche Idylle rund um Velbert-Neviges.
Wandern Neviges: Die Strecke
Kurzinfos auf einen Blick
- Datum: Sonntag, 4. Mai 2025
- Start/Ziel: Bahnhof Velbert-Neviges
- Startzeit: 11:00 Uhr
- Streckenlänge: ca. 12 km
- Höhenmeter: ca. 200 m
- Anforderung: leicht bis moderat
- Dauer: ca. 3,5 – 4 Stunden inkl. Pausen
Wandern Velbert-Neviges: QueerMarsch durch Höhen, Weite und das Windrather Tal
Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Bahnhof Velbert-Neviges. Von dort aus geht es auf eine ca. 12 Kilometer lange Rundwanderung, die sich mit ihren etwa 200 Höhenmetern bestens für Wandernde eignet, die ein sanftes, aber lohnendes Naturerlebnis suchen.
Die Route ist weniger anspruchsvoll als manche vorherige QueerMarsch-Etappen, doch wer glaubt, dass damit auch der Zauber fehlt, täuscht sich gewaltig. Was ihr auf dieser Tour erlebt, ist ein Wechselspiel aus sanften Hügeln, weiten Blicken, ruhigen Wegen, grünen Feldern, dörflichen Gehöften und der stillen Kraft ländlicher Natur. Eine Wanderung, die Raum lässt – zum Atmen, zum Reden, zum Schweigen, zum Sein.

Vom Bahnhof in die Weite – der Wegverlauf
Velbert-Neviges, ein Stadtteil mit historischem Charme und grüner Umgebung, ist idealer Ausgangspunkt für diese QueerMarsch-Etappe. Nach einer kurzen Passage durch die Randbereiche des Ortes öffnet sich die Landschaft schon bald in Richtung Windrath, einer Region, die für ihre hügelige Offenheit, nachhaltige Landwirtschaft und friedliche Stimmung bekannt ist.
Der Weg führt über gut begehbare Feld- und Wirtschaftswege, teilweise auch über Wiesenpfade. Ihr durchquert offene Weideflächen, begegnet vielleicht Schafen und Rindern, und immer wieder öffnet sich der Blick weit über das Bergische Land, das sich in sanften Wellen bis zum Horizont zieht.
Im Zentrum dieser Wanderung steht nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben von Weite, Natur und gemeinsamer Zeit. Ihr könnt euch unterhalten, abschalten, neue Bekanntschaften knüpfen oder einfach dem Rhythmus der eigenen Schritte lauschen.
Pausenplätze gibt es unterwegs viele – an Wegkreuzen, unter Bäumen, an Feldrändern mit Aussicht. Ein gemeinsames Picknick ist willkommen, also bringt euch gern einen Snack oder ein warmes Getränk mit – die Natur schmeckt in Gesellschaft doppelt gut.
Weitere Wandertermine…
Poetischer Ausklang – für Herz und Fuß
Ein Tal so weit, die Hügel weich,
der Himmel zieht in Blau und gleich
ergießt sich Licht auf grünes Land,
wo sich die Welt noch selbst verstand.
Der Wind streicht leise durch das Gras,
erzählt vom Frühling, voll und nass.
Ein Pfad, ein Schritt, ein Blick zurück –
hier zählt nicht Zeit, nur Augenblick.
Wir gehen nicht nur Tal und Hang,
wir wandern auch mit Herz und Klang.
QueerMarsch, das ist Schritt und Sein,
in Weite, Stille, Sonnenschein.

Windrath – ein Ort wie aus der Zeit gefallen
Das Windrather Tal ist mehr als ein landschaftlicher Zwischenstopp. Es ist eine Art Mikrokosmos nachhaltigen Lebens: geprägt von bio-dynamischer Landwirtschaft, alten Höfen und einer Atmosphäre der Gelassenheit. Die wenigen Gebäude wirken eingebettet in die Umgebung, nichts stört die Harmonie von Mensch, Tier und Natur. – Wandern Neviges
Hier kann man gut innehalten. Kein Autolärm, keine Hektik, kein Überfluss – nur die Geräusche des Windes, das entfernte Muhen der Kühe, das Knirschen der Sohlen auf dem Kiesweg. Es ist ein Ort der langsameren Bewegung, perfekt geeignet für alle, die sich im hektischen Alltag manchmal nach einem anderen Takt sehnen.
Wie läuft die Wanderung ab?
Mit ihren 12 Kilometern und einer Höhendifferenz von etwa 200 Metern ist diese Tour für alle Erfahrungsstufen geeignet, auch für Einsteiger*innen. Die Wege sind größtenteils breit und stabil, teilweise geschottert oder befestigt, sodass sie auch bei leicht feuchtem Wetter gut begehbar bleiben.
Dennoch: festes Schuhwerk ist Pflicht, und wer sich bei kurzen Steigungen oder unebenem Gelände wohler fühlt, kann gern Wanderstöcke mitbringen – zur Entlastung der Knie und für besseren Halt.
Wandern Neviges QueerMarsch – Wandern mit Haltung
Wie bei jeder unserer Touren steht beim QueerMarsch nicht nur das Wandern, sondern auch das Miteinander im Fokus. QueerMarsch ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen, die sich dem queeren Leben verbunden fühlen – egal, ob jung oder alt, cis oder trans, lesbisch, schwul, bi, ace, pan, questioning oder einfach wanderbegeistert.
Unsere Touren sind kein Wettkampf, sondern eine Einladung zur Bewegung, zur Naturerfahrung und zur Gemeinschaft. Wir gehen gemeinsam los, warten aufeinander, lachen, reden, genießen die Stille – vielfältig, solidarisch, offen.
Ob du allein kommst oder mit Freund*innen – du bist willkommen. Jede*r bringt sich ein, wie es passt: Manche laufen still, andere tauschen sich angeregt aus. Es ist Platz für Gespräche, neue Begegnungen und dafür, sich selbst wieder näher zu kommen.
Nachhaltigkeit und Achtsamkeit
Wie immer achten wir beim QueerMarsch auf unsere Umgebung:
- Wir hinterlassen keine Spuren, außer Fußabdrücken.
- Wir respektieren Tiere und Pflanzen.
- Wir nehmen Rücksicht auf Landwirtschaft, Eigentum und Wegeführung.
- Wir tragen unseren Müll wieder mit zurück.
Wer mag, kann sich ein Stück Bergische Regionalküche mitbringen oder sich auf eine gemeinsame Einkehr am Ende freuen – spontane Gruppenentscheidungen sind willkommen, ganz im Geist des QueerMarsch.

Ganz viel Programm in nächster Zeit!

QueerMarsch: Mach doch einfach mit!
Schreib uns rasch eine Nachricht per WhatsApp – tippe einfach auf den Hörer…
Ratgeber Wandern
Bei QueerMarsch kannst auch du dich beteiligen. Jede*r kann Wanderungen vorschlagen und uns durch eine Lieblings-Landschaft führen. In unserer Gruppe sind alle gleichberechtigt und wir entscheiden nach Möglichkeit immer im Konsens. Wir sind kein Verein, sondern nette Menschen, die ohne Verpflichtung gemeinsam die Natur entdecken wollen.
Unsere gemeinsamen Regeln
Schließe dich der Whatsapp-Gruppe an!
Am besten zur Whatsapp-Gruppe hinzufügen lassen, damit dir kurzfristige Änderungen nicht entgehen, und komm dann einfach zum Treffpunkt am Bahnhof Velbert-Langenberg und schließe dich der Gruppe an. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Wandertag mit dir! – Wandern Neviges
Bis bald beim QueerMarsch am 5. Mai 2025!
Dein heißer Draht zu QueerMarsch
Willst du dabei sein?
Einfach auf den Hörer tippen und WhatsApp-Nachricht schicken…

