QueerMarsch – du bist willkommen!
Bei unseren Wanderungen ist jede*r willkommen: egal ob du Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r bist, unsere Wege bei QueerMarsch sind für alle geeignet. Es dürfen sich alle aus dem LGBTQIA+ Universum angesprochen fühlen. Meistens legen wir mittendrin eine Pause ein, wenn sich Café, Restaurant oder Ähnliches am Weg anbieten. Auf jeden Fall nehmen wir Rücksicht, falls es mal nicht so schnell geht. Die Wanderung soll allen Spaß machen und nicht zu allererst sportliche Höchstleistung sein. Schließlich geht es uns auch um anregende Gespräche – da will man nicht außer Atem sein…

Wir starten gewöhnlich um 11 Uhr und laufen etwa 10km durch Berg und Tal. Demnächst sind auch Spezialwanderungen vorgesehen… 30km Länge oder nachts oder in Nachbarregionen…Hier schon einmal zum Vormerken die folgenden Termine… Schicke uns gerne schon einmal eine Nachricht, wenn du vorhast, dabei zu sein. Details zu den Wanderungen gibt es in Kürze!
Unsere nächsten Wandertermine
- Sonntag, 11. Juni 2023 3-Türme-Weg
- Sonntag, 23. Juli 2023 Stilleking/Lüdenscheid
- Sonntag, 20. August 2023 Hohensyburg ab Wittbräucke
- Sonntag, 17. September 2023 Wetter Freiheit/Harkortsee
- Sonntag, 15. Oktober 2023 Volmehöhen ab Lüdenscheid-Brügge







Da wandern wir…
Unsere Wanderungen finden vornehmlich rund um Hagen und Lüdenscheid statt. Wir achten darauf, dass der Start- und Zielort auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, genauso wie ein Parkplatz in der Nähe sein sollte.


Ein paar wichtige Punkte:
Wenn du mit uns bei QueerMarsch unterwegs bist, wandern wir als Gruppe von Freund*innen zusammen. Du wanderst mit uns eigenverantwortlich, d.h. du bist für dich selber verantwortlich!
Bitte sei pünktlich am Treffpunkt. Wir können leider nicht unbegrenzt warten!
Wir sind…
– kein offizieller Sportverein – und erheben keinen Beitrag.
– keine professionelle Wandergruppe und kein professioneller Wanderverein
– keine Reisegruppe
– kein Veranstaltungsunternehmen

Deine erste Wanderung mit uns bei QueerMarsch…
Ein paar Informationen zum Ablauf und nützliche Tips
Bestätige bitte ein paar Tage vor der Wanderung deine Teilnahme per WhatsApp, Nachricht über Instagram, Facebook, TikTok oder Email.
Und dann geht es los – Wandern mit QueerMarsch
Am Wandertag, bring bitte einen eigenen Snack bzw. Essen (Brötchen, Nüsse, Obst…) und Wasser mit. Wir machen zwischendurch normalerweise eine kurze Pause.
Trage am besten alte, bequeme Kleidung und komfortable Schuhe/Wanderstiefel – die Wanderung ist keine Modenschau 😉 .
Bitte denk auch dran noch einmal die Wettervorhersage zu schauen, und deine Kleidung eventuell anzupassen (Jacke, Regenjacke etc…). Bitte trage immer komfortable Schuhe die auch Matsch, Regen und lange Strecken aushalten können!

So läuft der Wandertag bei uns…
Wichtig: sei bitte pünktlich am Treffpunkt. Leider können wir nicht lange auf Nachzügler warten.
Wenn du alleine kommst, können wir uns ein wenig früher treffen, wenn du magst. In jedem Fall wirst du dich schnell mit anderen Wanderkamerad*innen anfreunden…. ihr habt bereits ein Hobby gemeinsam!
Du kannst auch gerne Freund*innen mitbringen (bitte gib uns vorher Bescheid, wieviele ihr seid).
Die Wanderungen bei QueerMarsch Wandern sind in der Regel längere Rundwege, mit einem Zwischenstopp auf halbem Weg. In den Wintermonaten sind die Wanderungen meist kürzer. Bitte lies aufmerksam die Wanderbeschreibung und Einladungsnachricht durch: Falls du etwas Besonderes mitbringen solltest, steht es in dieser Nachricht.
Es ist nicht immer möglich, auf der Wanderung zusammen zulaufen, da einige Wanderer ein schnelleres Tempo bevorzugen. Daher machen wir immer wieder Pausen, damit die langsameren Wanderer aufholen können.
Am Ende der Wanderung kehren wir, wenn möglich, in einem Gasthof/Kneipe/Café ein und können so noch etwas Zeit zusammen verbringen.
Bitte beachte immer: die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!